• Wortkeks - die kleine Lesung

    Folge 26 – Affenkeks

    Ein Professor, zwei Paviane und das Zitat „Odi profanum vulgus“ („Ich hasse das gewöhnliche Volk“). Was soll da schon schiefgehen?

    Der Autor scheint seine Studienzeit nicht sehr genossen zu haben…

    Folge 25 – Narrenkeks

    Der Keks für alle – egal, ob sie die tollen Tage lieben, hassen oder irgendwo dazwischen stehen. Von einem Dichter, der zwar nicht vielbesungen, dafür aber viel gesungen wird.

    Folge 24 – Kramkeks

    Der Keks, der Ordnung schafft! (Geschrieben von einem Raubtier.)

    Folge 23 – Eiliger Uhrkeks

    Dieser (leicht gekürzte) Wortkeks läßt sich besonders gut mit Kopfhörern genießen. Gesungen wird nicht, obwohl der Autor das so vorgesehen und auch selbst sehr erfolgreich getan hat.

    Jetzt aber schnell anhören!

    Folge 22 – Umwerbungskeks

    Das ist schon ein Skandal, dass der heutige Text kein Skandal ist! Immerhin wurde der Autor wegen Verletzung sittlicher Gefühle erfolgreich verklagt. Und dann gibt er auch noch an, den heutigen Text nach einem französischen Schriftsteller geschrieben zu haben, dessen Werke nicht gerade für Prüderie bekannt geworden sind.

    Aber keine Angst: Wortkeks bleibt sauber.